Re-Impact Camaleón

Vorhand des Re-Impact Camaleón

Mehr Ansichten

Re-Impact Camaleón
169,90 €

Das Re-Impact Camaleón ist zur optimalen Wahl für Wechselspieler mit Material auf beiden oder einer Seite geworden. Es ermöglicht ein geradliniges sowie lineares Wettkampfspiel mit moderaten Wechseln der Tempoeigenschaften. Das neue Re-Impact Camaleón ist acht-schichtig in seinem Aufbau und wiegt ohne MCP-System als Kleinblatt etwa 77 Gramm. Dieses Wettkampfholz eignet sich besonders für Spieler, die ein Kleinblatt mit hartem, vibrationsfreiem Ballanschlag bevorzugen.


Es hat sich zum optimalen Holz für den modernen Störspieler, Abwehrer und Allround-Angreifer entwickelt. Die Struktur lautet: B-li-2/-3H-k-a-kk-B oder für die 2. Spielebene B-kk-a-k-3H-2\-li-B. Die 2 mm Diagonalschicht dreht sich in der 2. Spielebene vom gespiegelten Bild her seitenverkehrt genau anders herum und verursacht beispielsweise unter einer Langnoppe jetzt weniger Schnittverhalten als in der umgekehrten 1. Spielebene.


Die 2. Spielebene, bei der die Einschnitte nach unten zeigen, ist viel direkter spielbar als die 1. Spielebene. Beide Varianten überzeugen durch ein optimales Kontrollverhalten mit sehr flachen Ballflugkurven. Daher eignet sich die 2. Spielebene mit ihrer Winkelverkürzung bestens für die Kurznoppe und die kombinierte Langnoppe ohne Schwamm.

+20,00 €

* Pflichtfelder

169,90 €

-ODER-

Lieferzeit: ~21-30 Tage innerhalb Deutschlands und der EU, ins Ausland, Versandweg + Zollabfertigung

Hergestellt in Deutschland


Gewicht
Kleinblatt ~ 77 g ohne mcpsystem, mit mcpsystem + 4-5 g ~
Dicke
~ 10,4 mm
Kontrolle
Vorhand 200, Rückhand 240 ,
Effet
Vorhand 180 Rückhand 200, bei Einsatz von Glanti Belägen ~ optimale Störeigenschaften
Biegeelastizität
Vorhand sehr hart, Rückhand hart bis mittelhart abfedernd
Spiegelasymetrie: 1. Tempovariante
Vorhand 85-93 Rückhand 40-49, unter normalen Spielbelägen oder Kurznoppen ca. 70-75
Spiegelasymetrie: 2. Tempovariante
Vorhand 70-75/ Rückhand 70-80, unter Anwendung von Langnoppen ohne Schwamm ca. 50-55 , unter Anwendung von normalen Spielbelägen ca. 90-95
Einsatzbereich
1. Spielebene Vorhand 0ff- Rückhand def - all , 2. Spielebene Vorhand allround, Rückhand 50-95, all-bis off+, je nach verwendeten Spielbelag
Technik
1. Spielebene Aktiv-schnelle Vorhand, mittlerer Katapult und klassisch spielbare katapultfreie Rückhand; 2. Spielebene klassische Vorhand allround und schnellere Rückhand, je nachdem, was gespielt werden soll
Kombiholz
ja


Artikelbeschreibung Maßanfertigung Blattgröße Griffe Versiegelung MCP-System Meinungen (0)