Blattgröße
Schlägerblattgrößen: Standard, Mittel und Groß
Hier findest du eine detaillierte Übersicht unserer verschiedenen Schlägerblattgrößen - Standard, Mittel und Groß - um dir die Auswahl des optimalen Schlägers für dein Spiel zu erleichtern.
Maße im Detail
Größe | Breite | Höhe (Blatt) | Höhe (Gesamt) | Ideal für |
---|---|---|---|---|
Standard | 157 mm | 152 mm | 253 mm | Allroundspieler mit Fokus auf Kontrolle. |
Mittel | 162 mm | 162 mm | 264 mm | Spieler, die mehr Fehlerverzeihung benötigen. |
Groß | 162 mm | 168 mm | 270 mm | Defensivspieler und Anfänger. |
Standard (157×152 mm)
Allroundspieler, die Wert auf Kontrolle und ein ausgewogenes Spielgefühl legen.
Mittel (162×162 mm)
Spieler, die eine größere Trefferfläche bevorzugen und von etwas mehr Fehlerverzeihung profitieren möchten.
Groß (162×168 mm)
Defensivspieler oder Spieler, die den Fokus auf Sicherheit und eine maximale Trefferfläche legen. Auch für Anfänger kann ein größeres Blatt hilfreich sein.
Wichtige Hinweise zu Tempo, Gewicht und Spieleigenschaften
-
Referenzwerte (Standard)
Alle Angaben zu Tempo und Gewicht in unseren Produktbeschreibungen beziehen sich immer auf das Standardblatt. Dieses dient als Referenzpunkt für die anderen Größen.
-
Tempo
Die größeren Blätter (Mittel und Groß) weisen ein geringeres Tempo im Vergleich zum Standardblatt auf. Die Unterschiede sind messbar und können, je nach Spielertyp, spürbar sein.
-
Gewicht
Der Gewichtsunterschied zwischen den drei Größen kann bis zu 20 Gramm betragen. Dieser Unterschied ist spürbar und hat einen Einfluss auf das Schwungverhalten, die Balance und die gesamte Handhabung des Schlägers.
-
Trefferfläche
Der Hauptvorteil der mittleren und großen Blätter liegt in der vergrößerten Trefferfläche. Dies führt zu einer höheren Fehlerverzeihung und einem sichereren Ballgefühl, insbesondere bei nicht perfekt getroffenen Bällen.
-
Sweetspot
Ein größeres Blatt kann auch einen etwas größeren Sweetspot (Bereich des optimalen Balltreffpunkts) aufweisen, was die Kontrolle und Präzision weiter verbessern kann.
Zusammengefasst - Welches Blatt passt zu dir?
- Standard: Ausgewogenes Spielgefühl, Kontrolle, Referenzgröße.
- Mittel: Größere Trefferfläche, mehr Fehlerverzeihung, etwas weniger Tempo, signifikanter Gewichtsunterschied.
- Groß: Maximale Trefferfläche, höchste Sicherheit, geringeres Tempo, signifikanter Gewichtsunterschied, ideal für Defensivspieler und Anfänger.
Unsere Empfehlung: Wähle die Blattgröße, die am besten zu deinem individuellen Spielstil, deiner Erfahrung und deinen persönlichen Präferenzen passt. Berücksichtige dabei die beschriebenen Unterschiede in Größe, Tempo, Gewicht und Trefferfläche.
Wir freuen uns darauf, dich zu deinem Schläger zu beraten!
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.