Re-Impact Tachi - Ihr optimaler Partner für das Tischtennisspiel
Das überarbeitete Re-Impact Tachi definiert Kontrolle und Spielgefühl neu und setzt dabei nahtlos die Tradition seines Vorgängers fort. Dieses ausbalancierte Allround-Tischtennisholz überzeugt durch ein harmonisches Zusammenspiel von Vorhand- und Rückhandspiel, gekoppelt mit einem herausragenden Ballgefühl, speziell bei Spielen mit dem Plastikball. Genießen Sie die feinfühlige Kontrolle und die spieltechnische Sicherheit des Re-Impact Tachi.
Die defensive Rückhand setzt den Fokus auf Kontrolle und Spielgefühl, ohne dabei die nötige Aggressivität einzubüßen. Die Rückhand ist sehr Effet-tolerant und dennoch tempo-reduzierend, was für das harmonische Spielverhalten sorgt. Trotz einiger Einbußen an "Giftigkeit" kann man mit dem Re-Impact Tachi ein intensives, druckvolles Spiel aufbauen, vor allem auf der Vorhand. Seine Stärke zeigt das Holz jedoch in den kurz gespielten Bällen und im variablen Distanzspiel. Selbst bei größtem Spin bleibt die Kontrolle hoch, auch wenn hier etwas mehr Handgelenk- und Armeinsatz vonnöten ist. Bei Blocks ist die Sicherheit schlichtweg beeindruckend.
Auch bei der Verwendung schnellerer Beläge auf der Vorhand verliert das Re-Impact Tachi nichts von seiner überlegenen Kontrolle. Es bleibt stets ein exzellentes Allround-Holz, ohne in den Bereich des OFF+ zu rutschen. Eine weitere Besonderheit des Re-Impact Tachi ist seine Anpassungsfähigkeit. Drehen Sie es einfach um 180° und spielen Sie mit einer langen Noppe auf der Rückhand in der zweiten Spielebene, während Sie auf der Vorhand eher klassisch agieren. So erreicht das neue Holz ähnliche Spieleigenschaften wie die Vorgängerversion Re-Impact Tachi 2010, mit einer etwas offensiver geführten Rückhand. Dieser Spielstil ist ideal für Spieler, die ihre lange Noppe in der Vorhand spielen möchten.
Das neue Re-Impact Tachi ist mehr als nur ein Tischtennisholz - es ist ein perfekter Partner, der Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und jeden Punkt zu dominieren.
Maßanfertigung
Sonderanfertigung nach Handgröße bei den Standartgriffen: Anatomisch, Gerade und Konkav Maßanfertigung in Länge und Umfang(Dicke). Bei den Sonderformen: Kegelgriff, Biebergriff, Schiffsschraube und Spezialgriff Maßanpassung an die Handgröße.
Bitte geben Sie die Maße wie unten beschrieben in das freie Textfeld unter der Griffauswahl (Die Griffauswahl erscheint erst wenn eine Blatgröße gewählt wurde). Wenn keine Maßangaben gemacht werden liefern wir diese in Standartgröße aus.
Für diese Bestellung sind folgende Angaben, die Sie in das freie Feld unter der Griffauswahl eingeben können erforderlich: 1. Linie 1 - 6 (s. Bild) 2. Bezeichnung: U = Länge des Unterarmes (Unterarm (innen) Gelenk bis Handgelenk); o. Abbildung. Bitte geben Sie uns diese Angaben im vorgesehenen Textfeld unter der Griffauswahl an: Beispiel: L1:10,7/L2:9,7/L3:10,0/L4:8,7/L5:20,0/L6:19,5/U:23 Maßeinheit: cm!
Diesen Text einfach kopieren und bei "Ihre Handmaße" mit Ihren Werten einfügen: L1: /L2: /L3: /L4: /L5: /L6: /U:
Diese Angaben sind auch für die Anfertigungen Schiffsschraube ,Kegelgriff u. Biebergriff notwendig! Wenn Sie keine Angaben machen, wird der Griff in der jeweiligen Standardgröße gefertigt.

Maße und Beschreibungen

Alle Angaben zu Tempo und Gewicht etc. beziehen sich auf das Standardblatt. Die größeren Blätter weisen etwas weniger Tempo auf, wobei die Unterschiede jeweils sehr gering sind.
Der Gewichtsunterschied von Standard-, Mittel- und Grossblatt beträgt nur wenige Gramm

Edelversiegelung Mahagoni
Die Edelversiegelung in Mahagoni sieht wunderbar aus, weil die Edelbeize die Holzstruktur komplett einfärbt und die Oberfläche des Balsa weiter verfestigt. So sieht man keine Gebrauchsspuren wie bei helleren Hölzern und durch die Oberflächenhärtung werden die Spieleigenschaften wie Ballkontorlle noch klarer empfangen, ohne dass die Eigenschwingung des Holzes auf die Hand übertragen werden kann. Zudem wird das Holz besser vor Luftfeuchtigkeit und Schweiß geschützt.
Das MCP - System ist ein besonderes Griffsystem, mit dem
1. die Massewirkung des Holzes untersteuert wird, in dem man den Druckpunkt des Holzes bei Passivschlägen verringern kann und bei aktiven Schlägen entgegengesetzt immens verstärken kann. Dafür benötigt man eine aufwendige Griffschale, bestehend aus einer Oberflächenschicht Hartholz und einer Unterschicht Weichholz, denn die direkte Unterschicht muß elastisch schwingen können, ähnlich einer Stimmgabel. So kann ich
2. die KSLS-Systemeinkerbungen im Griff systematisch verlängern, um den oberen Schlägerkopf elastischer schwingen zu lassen und noch mehr Spin erzeugen aber auch
3. einen schöneren Oberflächengriff erhalten, der nicht so schnell die Schwitzfeuchtigkeit der Hand aufnehmen kann.
Kundenmeinungen 3 item(s)
-
I can not make any complaint
-
I have the old model and the new one, for me both are very good, ( short pips and long pips, soft) may be the new one for me is a litle better
Kundenmeinung von Alfonso /
(Veröffentlicht am 16.12.2019)
-
Gutes Holz für variable Spieler die das Balsagefühl mögen...
-
Test Tachi mit Schiffschraube - NAS auf Vh und Badman auf Rh - Vergleichsholz Katana mit gleichen Belägen.
Sehr schön verarbeitetes Holz mit guter Kontrolle.
Die Rh erzeugt viel Schnitt - sowohl nah am Tisch beim Hackblock, als auch in der Halbdistanz. Angriff und NI Block funktionieren ebenfalls gut. Dachte allerdings die Rh ist etwas langsamer - empfand den Unterschied zum katana nicht als sonderlich hoch. Ist aber nicht schlimm, da die Kontrolle trotzdem sehr hoch ist - die Bälle wollen einfach auf den Tisch ;)
Mit der Vh konnte ich recht sicher blocken, solange ich passiv geblockt habe. Aktive Blockbälle habe ich nicht so gut auf den Tisch bekommen.
TS ging gut nach einer Technickanpassung. Allerdings ist mir der ganze Schläger einfach doch zu viel Balsa - ich bin das nicht gewohnt und bleibe daher doch beim Katana...
Da kommen die Bälle nicht so ecklig und deutlich linearer, dafür aber auch nen Tick sicherer. Vor allem TS Variationen habe ich hier mehr zur Verfügung und der Schuss sucht nach wie vor seinesgleichen. Da muss man nicht viel antizipieren - das Ding geht einfach drauf...
Das Highlight war für mich der Griff - Schiffschraube in Maßanfertigung... Fühlt sich an, als wäre er in meine Hand eingegossen - hab ich so noch nie erlebt...
Den Punkt abzug nur deshalb, weil das Holz einfach nicht zu meinen Schlägen passt. Aber dafür kann das Holz ja nichts...
Kundenmeinung von spinball /
(Veröffentlicht am 20.05.2016)
-
Jahrelang im Einsatz
-
Spiele schon seit Jahren mit meinen Tachi und bin hoch zufrieden damit. Es hält was es verspricht. Kann es nur weiterempfehlen!
Kundenmeinung von Saarländer /
(Veröffentlicht am 23.03.2016)