Entdecken Sie den revolutionären Re-Impact Turbo 82 Tischtennisschläger
Wir präsentieren die Neuentwicklung des Re-Impact Turbo 82, optimiert durch wertvolles Feedback von Testspielern. Nach einem Langzeittest und überwältigend positiven Ergebnissen, freuen wir uns, Ihnen diesen verbesserten Schläger vorzustellen.
Spezielle Störeigenschaften und gesteigerte Präzision
Die speziellen Störeigenschaften des Turbo 82 ähneln denen unseres gefeierten Dream-Modells, dank der beidseitigen Verwendung identischer Deckblätter. Sie werden bemerken, wie viel mehr Schnitt Sie in Ihre Aufschläge bringen und wie Ihre Präzision bei passiven Schlägen dank dieses Schlägers gesteigert wird.
Erweiterter Sweetspot und hohe Geschwindigkeit
Eines der herausragenden Merkmale dieses Tischtennisschlägers ist sein erweiterter Sweetspot. Dieser ist durch die hochelastische Verbindung der stärksten Schicht in der Vorhand sogar größer als bei unserem vorherigen 13,2 mm starken Re-Impact Turbo Modell. Dieses Feature macht den Turbo 82 ideal für das Halbdistanzspiel, da es ein hohes Tempo auf der Vorhand beibehält, ohne die Kontrolle zu verlieren. Mit dem Turbo 82 erleben Sie auch eine beschleunigte Rückhand, verstärkt durch eine aggressive Vorhand. Trotz dieses Geschwindigkeitsboosts können Sie sich auf die exzellente Ballkontrolle verlassen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Ball den Tisch verlässt.
Individualisierung
Die Individualisierung steht bei uns im Vordergrund: mit unserem optionalen Mcp-System können Sie die Länge der gespielten Bälle individuell einstellen, sodass Ihre Schläge immer im optimalen Bereich von 25-35 cm vor der Grundlinie landen.
Vielseitigkeit
Und nicht zuletzt glänzt der Re-Impact Turbo 82 mit Vielseitigkeit. Sie können auch bei einem kompromisslos offensiven Angriff auf die maximale Kontrolle zählen. Unsere Testspieler haben bestätigt, dass der Schläger sogar bei technischen Unsicherheiten außergewöhnlich fehlerverzeihend ist.
Gewicht | |
---|---|
Dicke Die Dicke des Holzes in Millimetern. | |
Kontrolle Gibt an, wie gut sich der Ball mit dem Holz kontrollieren lässt. | |
Effet Gibt an, wie gut sich mit dem Holz Spin erzeugen lässt. | |
Biegeelastizität Gibt an, wie flexibel oder steif das Holz beim Ballkontakt ist. | |
Einsatzbereich Gibt an, für welchen Spielstil (offensiv, defensiv, allround) das Holz am besten geeignet ist. | |
Technik Gibt an, ob das Holz eher für passive oder aktive Spieler geeignet ist. | |
Kombiholz Ein Holz, bei dem die beiden Seiten aus unterschiedlichen Furnieren bestehen. |
Individuelle Maßanfertigung für deinen perfekten Griff
Wir bieten dir die Möglichkeit, deinen Griff individuell an deine Handgröße anpassen zu lassen. So garantieren wir dir optimalen Komfort und eine perfekte Handhabung.
Griffarten und Anpassungsmöglichkeiten
-
•
Standardgriffe
Anatomisch, Gerade, Konkav
Anpassung in Länge und Umfang (Dicke) möglich.
-
•
Sonderformen
Kegelgriff, Biebergriff, Schiffsschraube, Spezialgriff
Anpassung an deine Handgröße möglich.
So einfach geht's
Wähle zuerst die gewünschte Blattgröße aus.
Nach Auswahl der Blattgröße erscheint die Option zur Griffauswahl.
Unterhalb der Griffauswahl findest du ein Textfeld mit der Bezeichnung "Deine Handmaße". Gib dort bitte deine Maße ein.
Wenn du keine Maße angibst, fertigen wir den Griff in der jeweiligen Standardgröße an.
Anleitung zur Maßangabe
Um deinen Griff perfekt anzupassen, benötigen wir folgende Angaben von dir:
-
•
Linien 1-6 (L1 - L6)
Miss die Längen der Linien 1 bis 6, wie in der Abbildung dargestellt.
-
•
Unterarmlänge (U)
Miss die Länge deines Unterarms (Innenseite) vom Ellenbogengelenk bis zum Handgelenk.
Maßeinheit: cm
Kopierhilfe:
Wichtiger Hinweis:
Diese Maßangaben sind für alle Griffarten (auch Schiffsschraube, Kegelgriff und Biebergriff) notwendig.
Schlägerblattgrößen: Standard, Mittel und Groß
Hier findest du eine detaillierte Übersicht unserer verschiedenen Schlägerblattgrößen - Standard, Mittel und Groß - um dir die Auswahl des optimalen Schlägers für dein Spiel zu erleichtern.
Maße im Detail
Größe | Breite | Höhe (Blatt) | Höhe (Gesamt) | Ideal für |
---|---|---|---|---|
Standard | 157 mm | 152 mm | 253 mm | Allroundspieler mit Fokus auf Kontrolle. |
Mittel | 162 mm | 162 mm | 264 mm | Spieler, die mehr Fehlerverzeihung benötigen. |
Groß | 162 mm | 168 mm | 270 mm | Defensivspieler und Anfänger. |
Standard (157×152 mm)
Allroundspieler, die Wert auf Kontrolle und ein ausgewogenes Spielgefühl legen.
Mittel (162×162 mm)
Spieler, die eine größere Trefferfläche bevorzugen und von etwas mehr Fehlerverzeihung profitieren möchten.
Groß (162×168 mm)
Defensivspieler oder Spieler, die den Fokus auf Sicherheit und eine maximale Trefferfläche legen. Auch für Anfänger kann ein größeres Blatt hilfreich sein.
Wichtige Hinweise zu Tempo, Gewicht und Spieleigenschaften
-
Referenzwerte (Standard)
Alle Angaben zu Tempo und Gewicht in unseren Produktbeschreibungen beziehen sich immer auf das Standardblatt. Dieses dient als Referenzpunkt für die anderen Größen.
-
Tempo
Die größeren Blätter (Mittel und Groß) weisen ein geringeres Tempo im Vergleich zum Standardblatt auf. Die Unterschiede sind messbar und können, je nach Spielertyp, spürbar sein.
-
Gewicht
Der Gewichtsunterschied zwischen den drei Größen kann bis zu 20 Gramm betragen. Dieser Unterschied ist spürbar und hat einen Einfluss auf das Schwungverhalten, die Balance und die gesamte Handhabung des Schlägers.
-
Trefferfläche
Der Hauptvorteil der mittleren und großen Blätter liegt in der vergrößerten Trefferfläche. Dies führt zu einer höheren Fehlerverzeihung und einem sichereren Ballgefühl, insbesondere bei nicht perfekt getroffenen Bällen.
-
Sweetspot
Ein größeres Blatt kann auch einen etwas größeren Sweetspot (Bereich des optimalen Balltreffpunkts) aufweisen, was die Kontrolle und Präzision weiter verbessern kann.
Zusammengefasst - Welches Blatt passt zu dir?
- Standard: Ausgewogenes Spielgefühl, Kontrolle, Referenzgröße.
- Mittel: Größere Trefferfläche, mehr Fehlerverzeihung, etwas weniger Tempo, signifikanter Gewichtsunterschied.
- Groß: Maximale Trefferfläche, höchste Sicherheit, geringeres Tempo, signifikanter Gewichtsunterschied, ideal für Defensivspieler und Anfänger.
Unsere Empfehlung: Wähle die Blattgröße, die am besten zu deinem individuellen Spielstil, deiner Erfahrung und deinen persönlichen Präferenzen passt. Berücksichtige dabei die beschriebenen Unterschiede in Größe, Tempo, Gewicht und Trefferfläche.
Griffformen
Wähle den Griff, der am besten zu deinem Spielstil passt! Bei Fragen stehen wir dir gerne zur individuellen Beratung zur Verfügung.
Klassische Griffe

-
Anatomischer Griff
- Form/Aussehen: Der anatomische Griff ist so geformt, dass er die natürliche Wölbung der Handfläche optimal ausfüllt.
-
Vorteile:
- Bietet einen besonders festen und sicheren Halt.
- Verhindert ein Verrutschen des Schlägers in der Hand.
- Geeignet für: Spieler, die einen sehr festen Griff und maximale Kontrolle bevorzugen.
-
Konkaver Griff (nach innen gewölbt)
- Form/Aussehen: Der konkave Griff ist in der Mitte schmaler und wird zum Ende hin breiter (nach innen gewölbt).
-
Vorteile:
- Das breite Ende verhindert ein Abrutschen und sorgt für einen sicheren Halt.
- Erlaubt gleichzeitig eine gewisse Flexibilität im Handgelenk.
- Geeignet für: Spieler, die einen sicheren Halt suchen, ohne auf Flexibilität im Handgelenk verzichten zu wollen.
-
Gerader Griff
- Form/Aussehen: Der gerade Griff hat eine durchgehend gleichbleibende Dicke.
-
Vorteile:
- Sehr vielseitig und ermöglicht ein schnelles Wechseln der Schlägerhaltung.
- Unterstützt einen flexiblen Handgelenkeinsatz.
- Geeignet für: Spieler, die ihr Spiel variabel gestalten und häufig die Schlägerhaltung wechseln.
Spezielle Griffe
-
Penholder Griff
Der Penholder-Griff ermöglicht die Nutzung nur einer Schlägerseite und ist optimal für Handgelenkvariationen geeignet.
-
Penholder Japanisch (langer, eckiger Griff)
- Form/Aussehen: Langer, eckiger Griff.
- Vorteile: Optimiert für den japanischen Penholder-Stil.
- Wikipedia Artikel: Penholder
-
Penholder Chinesisch (kurzer, flacher Griff)
- Form/Aussehen: Kurzer, flacher Griff.
- Vorteile: Optimiert für den chinesischen Penholder-Stil.
- Wikipedia Artikel: Penholder
-
-
Kegelgriff
- Form/Aussehen: Der Kegelgriff, auch bekannt als ausgestellter Griff, ist rund und verläuft konisch, also zum Ende hin schmaler werdend.
-
Vorteile:
- Lässt sich gut drehen und ermöglicht so ein flexibles Spiel.
- Liegt dabei aber trotzdem sicher in der Hand.
- Geeignet für: Spieler, die einen guten Kompromiss zwischen fester Griffigkeit und Bewegungsfreiheit suchen.
-
Biebergriff
- Form/Aussehen: Der Biebergriff hat ein breites, einseitig flach auslaufendes Ende.
-
Vorteile:
- Liegt sicher und angenehm in der Hand.
- Geeignet für: Spieler, die einen komfortablen und gleichzeitig sicheren Griff suchen.
-
Schiffsschraube
- Form/Aussehen: Ein um 45 Grad gedrehter Griff.
-
Vorteile:
- Liegt gut und sicher in der Hand.
- Geeignet für: Spieler, die eine alternative Griffform mit gutem Halt suchen.
Innovative Griffe
-
Ergonomischer Pistolengriff
- Form/Aussehen: Unser einzigartiger ergonomischer Pistolengriff wurde von der Erfindung von James Haylord inspiriert. Er zeichnet sich durch seine besondere Form aus, die an den Griff einer Pistole erinnert. Bei diesem speziell angepassten Design liegen Daumen und Zeigefinger direkt auf der Schlagfläche auf, was eine präzise Ballkontrolle ermöglicht.
-
Vorteile:
- Bietet eine optimierte Handführung zum Schlägerholz.
- Fördert eine natürliche und entspannte Handhaltung.
- Ermöglicht eine präzise Ballführung.
- Geeignet für: Spieler, die eine innovative Griffform suchen, die ihnen ein außergewöhnliches Spielgefühl und eine verbesserte Ballkontrolle bietet.
- Hinweis: Jeder ergonomische Griff wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.
Unsere Versiegelungsoptionen für dein Tischtennis-Holz:
Standardversiegelung Natur
Unsere Standardversiegelung Natur bietet dir soliden Schutz für dein Tischtennis-Holz und bewahrt dessen natürliche Schönheit. Diese Versiegelung schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schweiß, ohne die Optik des Holzes zu verändern. Du erhältst eine langlebige Oberfläche, die die Lebensdauer deines Schlägers verlängert und gleichzeitig die ursprünglichen Spieleigenschaften bewahrt. Ideal für Spieler, die Wert auf eine bewährte Schutzlösung und den Erhalt des natürlichen Holzcharakters legen.
Edelversiegelung Natur
Erlebe das Beste aus Schutz und Spielgefühl mit unserer Edelversiegelung Natur. Diese hochwertige Versiegelung geht über den Standardschutz hinaus und verfestigt die Holzoberfläche zusätzlich, was zu einer verbesserten Haltbarkeit und optimierten Spieleigenschaften führt. Sie betont die natürliche Maserung deines Holzes und verleiht ihm einen edlen Glanz. Gleichzeitig profitierst du von einer gesteigerten Ballkontrolle und einem präziseren Feedback bei jedem Schlag, da die Eigenschwingung des Holzes effektiv gedämpft wird. Die Edelversiegelung Natur ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Spieler, die höchste Qualität und ein unverfälschtes Spielgefühl suchen.
Edelversiegelung Mahagoni

Verleihe deinem Tischtennis-Holz eine elegante Optik und maximale Performance mit unserer Edelversiegelung Mahagoni. Diese exklusive Versiegelung färbt das Holz mit einer hochwertigen Edelbeize in einem warmen Mahagoni-Ton ein, der die Maserung ausdrucksstark betont und eine wunderschöne, gleichmäßige Oberfläche schafft. Gleichzeitig wird die Oberfläche des Balsa-Holzes deutlich verfestigt, was sie widerstandsfähiger gegen Gebrauchsspuren macht. Erlebe eine verbesserte Ballkontrolle und ein klareres Feedback, ohne dass die Eigenschwingung des Holzes störend auf deine Hand übertragen wird. Die Edelversiegelung Mahagoni bietet nicht nur optimalen Schutz vor Luftfeuchtigkeit und Schweiß, sondern auch eine unvergleichliche Ästhetik, die deinen Schläger zu einem echten Blickfang macht. Ideal für Spieler, die Wert auf Performance und ein exklusives Design legen.
Das MCP-System: Kontrolle und Dynamik für dein Spiel
Das MCP-System ist ein innovatives Griffsystem, das dir unvergleichliche Kontrolle und Dynamik in deinem Spiel ermöglicht. Es basiert auf zwei Schlüsselprinzipien:
1. Dynamische Anpassung der Massewirkung:
- Passive Schläge (z. B. Block): Bei passiven Schlägen sorgt das MCP-System dafür, dass der Druckpunkt des Holzes gezielt verringert wird. Dadurch reduzierst du die Massewirkung und erzielst mehr Kontrollebessere Ballrückmeldung.
- Aktive Schläge (z. B. Topspin): Bei aktiven Schlägen bewirkt das MCP-System genau das Gegenteil. Es verstärkt die Massewirkung im Treffmoment enorm, sodass du mehr Durchschlagskraft und Tempo erreichst.
Diese dynamische Anpassung wird durch eine spezielle Griffschale ermöglicht. Sie besteht aus einer harten, widerstandsfähigen Oberschicht und einer elastischen Unterschicht, die wie eine Stimmgabel schwingt. Dank dieser einzigartigen Konstruktion kannst du die Energieübertragung auf den Ball je nach Schlagart optimal steuern.
2. Erhöhter Spin durch optimierte Schwingungseigenschaften:
Mit dem MCP-System kannst du die KSLS-Systemeinkerbungen in deinem Griff verlängern. Diese Verlängerung führt zu einer erhöhten Elastizität des oberen Schlägerkopfes. Das Ergebnis ist eine verbesserte Schwingungsfähigkeit und eine signifikante Steigerung des Spins. So verleihst du dem Ball noch mehr Effet und stellst deinen Gegner vor neue Herausforderungen.
3. Hochwertige Griff-Oberfläche für optimalen Komfort:
Die Verwendung von Hartholz für die Oberfläche deiner Griffschale sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für verbesserten Spielkomfort. Das Material ist widerstandsfähig und nimmt weniger Schwitzfeuchtigkeit auf, sodass du auch bei intensiven Matches stets einen sicheren und angenehmen Griff hast.
Zusammengefasst bietet das MCP-System:
- Mehr Kontrolle bei passiven Schlägen
- Mehr Durchschlagskraft und Tempo bei aktiven Schlägen
- Erhöhten Spin dank optimierter Schlägerkopf-Elastizität
- Eine hochwertige und langlebige Griff-Oberfläche